---- Start Headerbereich -----

Modul Bilderleiste

Ein gedeckter Tisch mit Blumen und Kelchen für das Abendmahl.

---- Start Spalte Inhalt -----

1. Inhaltselement Text

Name: Text

Beschreibung:

Ich bin ein einfaches Textelement. Zu mir gehört eine Überschrift und ein Texteditor. Im Texteditor kann der Text ein wenig typografisch angepasst werden

Nachfolgend sind die möglichen Text-Formatierung aufgeführt:

Ich bin Text mit Auszeichnung Bold.

Ich bin Text mit Auszeichnung Italic.

Verlinkungen

  • Aufzählungslisten sind auch möglich
  • noch ein weiterer Aufzählungspunkt
  • usw
  1. Auch nummerierte Aufzählungslisten sind möglich
  2. Ein zweiter Aufzählungspunkt
  3. Ein dritter Aufzählungspunkt
  4. usw.

Überschriften-Stile sind auch möglich im Texteditor.

Überschrift h1

Überschrift h2

Überschrift h3

Überschrift h4

Überschrift h5

2. Inhaltselement Text & Bilder

Ich bin der Alternative Text
Ich bin die Bildunterschrift

Das Inhaltselement ermöglicht ein oder mehrere Bilder direkt neben dem Text zu platzieren. Ein Redakteur kann hierbei auswählen, ob das die Bildausrichtung bestimmen. Es kann hierbei gewählt werden zwischen Linkbündig zum Text, rechtsbündig zum Text, über dem Text usw. Das Inhaltselement ermöglicht ein oder mehrere Bilder direkt neben dem Text zu platzieren. Ein Redakteur kann hierbei auswählen, ob das die Bildausrichtung bestimmen. Es kann hierbei gewählt werden zwischen Linkbündig zum Text, rechtsbündig zum Text, über dem Text usw.

3. Nur Bilder

4. Dateilinks

5. Audio Video - Element

EKBO-Herbsttagung 2017 für Theologie- und Gemeindepädagogikstudierende
Plugin not defined

7. Trennerelement

8. Countdownelement

9. Text-Bild-Aufklappbox

10. Text Aufklappbox

12. Panoramaviewer

Keine Nachrichten verfügbar.

14. Boxen für die Startseite --- werden von manchen Redakteuren auch im 2-Spaltigen Layout verwendet.

Name:
Box Limette mit Personen Icon

Beschreibung:

  • Siehe 1-Spaltiges Layout (Startseite) Lila Box

Name:
Box Blau mit Social-Media Icons (Facebook, Twitter)

Beschreibung:

  • <-- Siehe Box Lila mit Sternchen (Startseitenlayout)

Name:
Box Limette mit Personen Icon

Beschreibung:

  • Siehe 1-Spaltiges Layout (Startseite) Lila Box
(c) Hegelgrab, Julian Bluhm
Sonntag, 27. Juli 2025, 15:00 Uhr

Führung über den Dorotheenstädtischen Friedhof

6. Sonntag nach Trinitatis
Dorotheenstädtischer Friedhof I
Chausseestr. 126
10115 Berlin

Warum steht ein Apfelbäumchen auf einem Friedhof? Warum haben Brecht und Hegel sich beide gewünscht, gerade auf diesem Friedhof beerdigt zu werden?

Und wie wurde überhaupt aus einem Arme-Leute-Friedhof der „Père-Lachaise Berlins“? Gerne nehmen wir Sie mit auf einen geführten Rundgang durch den Dorotheenstädtischen Friedhof, um den großen und kleinen Fragen nachzugehen, die uns das Leben und Wirken der Menschen stellen, die hier begraben sind.

Ihr Friedhofsführer ist Dr. Joachim Schmidt, Wahlberliner, Theologe und seit Jahren begeistert von diesem Ort und was er uns erzählen kann. Treffpunkt am Lutherderdenkmal. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort
Karte
Art der Veranstaltung/Kategorie
Führungen
Eintritt

Teilnahme kostenfrei. Spenden zum denkmalpflegerischen Erhalt des Friedhofs willkommen!

Internetadresse
Eingetragen von:

Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Südstern 8–10
10961 Berlin
E-Mail: info@evfbs.de
Website: https://evfbs.de

Zusätzliche Informationen
Sprache(n)

Deutsch

Nächste Termine


---- Start Spalte Sidebar -----

Name:
Box Lila für die Sidebar, mit Sternchen Icon

Beschreibung:

  • Diese Box hat eine flexible Länge
  • Diese Box kann Text- und Bildinhalte enthalten

Name:
Box Orange für die Sidebar, mit Häkchen Icon

Beschreibung:

  • Diese Box hat eine flexible Länge
  • Diese Box kann Text- und Bildinhalte enthalten

Name:
Box Grün für die Sidebar, mit Play Button Icon

Beschreibung:

  • Diese Box hat eine flexible Länge
  • Diese Box kann Text- und Bildinhalte enthalten

Name:
Box Limette für die Sidebar, mit Personen Icon

Beschreibung:

  • Diese Box hat eine flexible Länge
  • Diese Box kann Text- und Bildinhalte enthalten

Name:
Box Blau für die Sidebar, mit Social-Media Icons (Facebook, Twitter)

Beschreibung:

  • Diese Box hat eine flexible Länge
  • Diese Box kann Text- und Bildinhalte enthalten

7. Text Teaser für die Sidebar

Name: Text Teaser für die Sidebar

Beschreibung:

 

Kann Textinhalte enthalten. Quadratische Ausgabe/ feste Höhe auf großen Screens, flexible Höhe auf kleinen Screens

 

 

 

Name:

Higlighting Orange für Sidebar

Beschreibung:

  • Die Überschrift wird farbig unterlegt (Orange) dargestellt
  • Inhalt kann Text & Bilder sein

Name:

Higlighting Blau für Sidebar

Beschreibung:

  • Die Überschrift wird farbig unterlegt (Blau) dargestellt
  • Inhalt kann Text & Bilder sein

Name:

Higlighting Grün für Sidebar

Beschreibung:

  • Die Überschrift wird farbig unterlegt (Grün) dargestellt
  • Inhalt kann Text & Bilder sein

Name:

Higlighting Limette für Sidebar

Beschreibung:

  • Die Überschrift wird farbig unterlegt (Limette) dargestellt
  • Inhalt kann Text & Bilder sein

Name:

Higlighting Lila für Sidebar

Beschreibung:

  • Die Überschrift wird farbig unterlegt (Lila) dargestellt
  • Inhalt kann Text & Bilder sein

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y